Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Lena ist weg

Mehr zum Buch

Beim Lesen eines Romans taucht der Leser in die Geschichte ein. Er antizipiert den Verlauf der Handlung und stellt sich Fragen zum Geschehen. Diesen intuitiven Vorgang nutzt der Mitmachroman, um die Schüler einzubeziehen. Weil sie aktiv den Verlauf der Geschichte mitbestimmen und gestalten können, erleben sie die Handlung noch intensiver. „Mitmachroman“ bedeutet Lese- und Schreibförderung gleichermaßen: Um die Handlung weiterentwickeln zu können, müssen die Schüler den Text genau gelesen und verstanden haben. Sie schreiben Szenen, verfassen Dialoge, die sie aufführen, und texten Regieanweisungen. Handlung: Lena verschwindet spurlos, aber niemand, außer Max, scheint sie zu vermissen oder gar zu kennen. Max macht sich zusammen mit Freunden auf die Suche nach ihr. Dabei fi nden sie heraus, dass auch die Klassenlehrerin eine Tochter hat, die Lena heißt. Ein Zufall? Und was hat es mit dem Roman auf sich, den Max’ verstorbener Vater geschrieben hat? Auch in seiner Erzählung geht es um ein entführtes Mädchen …

Buchkauf

Lena ist weg, Florian Buschendorff

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden