Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Erotische Märchen: Was geschah im Turmzimmer, bevor der Prinz Dornröschen wachküsste? Wie befriedigt man ein devotes Schneewittchen? Und wie reagiert eine Dämonenjägerin, die sich in ihr Opfer verliebt hat? Verlockende Vampire, dominante Prinzessinnen, devote Engel und lüsterne Dämonen entführen uns in eine märchenhaft-erotische Welt. Inka Loreen Minden lässt in ihrem Buch keine Träume unerfüllt und erzählt uns Fantasien voller Lust, Verlangen und Leidenschaft. Dunkle Sehnsüchte und knisternde Erotik bringen unsere Vorstellungskraft zum Kochen. »Wer vielseitig ist und sich vorstellen kann, dass sich Humor und Erotik nicht gegenseitig ausschließen, der ist hier auf jeden Fall richtig. Absoluter Geheimtipp für alle Inka Loreen Minden Fans, die bisher nur ihre neueren Werke kennen.« Sascha Salamanders Bücherblog
Buchkauf
Verlockende Versuchungen, Inka Loreen Minden
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Verlockende Versuchungen
- Untertitel
- Erotische Märchen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Inka Loreen Minden
- Verlag
- Books on Demand
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3752829281
- ISBN13
- 9783752829280
- Kategorie
- Sci-Fi und Fantasy
- Beschreibung
- Erotische Märchen: Was geschah im Turmzimmer, bevor der Prinz Dornröschen wachküsste? Wie befriedigt man ein devotes Schneewittchen? Und wie reagiert eine Dämonenjägerin, die sich in ihr Opfer verliebt hat? Verlockende Vampire, dominante Prinzessinnen, devote Engel und lüsterne Dämonen entführen uns in eine märchenhaft-erotische Welt. Inka Loreen Minden lässt in ihrem Buch keine Träume unerfüllt und erzählt uns Fantasien voller Lust, Verlangen und Leidenschaft. Dunkle Sehnsüchte und knisternde Erotik bringen unsere Vorstellungskraft zum Kochen. »Wer vielseitig ist und sich vorstellen kann, dass sich Humor und Erotik nicht gegenseitig ausschließen, der ist hier auf jeden Fall richtig. Absoluter Geheimtipp für alle Inka Loreen Minden Fans, die bisher nur ihre neueren Werke kennen.« Sascha Salamanders Bücherblog