Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Wie kommt es, dass sich in unseren Parks so viele Mandarinenten tummeln. Und wie kann es sein, dass der der amerikanische Ochsenfrosch sich bei uns niedergelassen hat? Hier wird erzählt wie Tiere und Pflanzen wandern (per Pedes, per Flugzeug, oder mit dem Auto.), seit wann dies so ist, was diese Artenwanderung positiv und negativ für die heimische Tier- und Pflanzenwelt bedeutet und natürlich werden jede Menge Tiere und Pflanzen vorgestellt. Da staunt man nicht schlecht, wenn man erfährt, dass auch die Hausmaus ein Einwanderer ist und dachten wir nicht alle der Damhirsch wäre ein Europäer? Wer mag es glauben, dass der in Norddeutschland so beliebte Kirschlorbeer auch keinen deutschen Pass hat? Im Buch werden verschiedenen Lebensräume unter die Lupe genommen und die Kinder werden aufgefordert, selbst mal über den Gartenzaun zu schauen. Damit sie ihre Entdeckungen niederschreiben können, haben wir auch Notizseiten im Buch vorgesehen.
Buchkauf
Wo kommst du denn her?, Peter Laufmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wo kommst du denn her?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter Laufmann
- Verlag
- Carlsen
- Verlag
- 2013
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3551251002
- ISBN13
- 9783551251008
- Kategorie
- Märchen & Kinderbücher
- Beschreibung
- Wie kommt es, dass sich in unseren Parks so viele Mandarinenten tummeln. Und wie kann es sein, dass der der amerikanische Ochsenfrosch sich bei uns niedergelassen hat? Hier wird erzählt wie Tiere und Pflanzen wandern (per Pedes, per Flugzeug, oder mit dem Auto.), seit wann dies so ist, was diese Artenwanderung positiv und negativ für die heimische Tier- und Pflanzenwelt bedeutet und natürlich werden jede Menge Tiere und Pflanzen vorgestellt. Da staunt man nicht schlecht, wenn man erfährt, dass auch die Hausmaus ein Einwanderer ist und dachten wir nicht alle der Damhirsch wäre ein Europäer? Wer mag es glauben, dass der in Norddeutschland so beliebte Kirschlorbeer auch keinen deutschen Pass hat? Im Buch werden verschiedenen Lebensräume unter die Lupe genommen und die Kinder werden aufgefordert, selbst mal über den Gartenzaun zu schauen. Damit sie ihre Entdeckungen niederschreiben können, haben wir auch Notizseiten im Buch vorgesehen.