Bookbot

Der Asket

Parameter

Mehr zum Buch

Josef Rabenau wächst in der ersten Hälfe des 20. Jahrhunderts im Berner Oberland in einfachen Verhältnissen auf. Es ist eine Welt, in der nicht viele Worte gemacht werden. Nach Jahren als Bauernknecht lernte er Briefträger und nimmt eine Stelle in Bern an. In den Jahren nach dem Krieg verändern sich Land und Gesellschaft schnell. Der junge Briefträger geht seine eigenen Wege alleine. Wie kann einer in der Hauptstadt als Asket leben? Rabenau tut es: Er hat seine Überzeugungen und unterwirft sich Zwängen, entwickelt den Hang zum Eigenbrötlerischen. Ein fesselnder Bericht über das einfache Leben eines Mannes aus unserer Mitte, der uns vielleicht seinerzeit gar die Post brachte, ein Zeitdokument auch, das zeigt, wie rasant sich in den letzten 70 Jahren unser Leben und Denken gewandelt haben. Rudolf Klopfenstein legt mit diesem Buch sein drittes Werk über Menschen aus dem Berner Oberland vor. 'Das Schicksal der Sarah Z.' und 'Bergbauer mit Leib und Seele' machten ihn als Autor bekannt, der genau beobachtet und zwischen den Zeilen liest. Es gelingt ihm hier, die Charaktere treffend herauszuschälen und auch ein auf den ersten Blick unspektakuläres Leben eines unscheinbaren Menschen lebhaft zu schildern. Rudolf Klopfenstein absolvierte eine Lehre als Postbeamter, war 16 Jahre im Postbetrieb und 26 Jahre bei der Kreispostdirektion Bern tätig. Er ist verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Söhnen und lebt seit 35 Jahren in Bätterkinden.

Buchkauf

Der Asket, Rudolf Klopfenstein

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben