Bookbot

Teiresias' Geständnisse

Mehr zum Buch

'In guter osteuropäischer Tradition ist András Gerevich jede Theatralik, jede Rhetorik abhold. Der Tonfall seiner Gedichte ist sachlich, fast spröde. Ihre Ruhe ängstigt, weil sie erste und letzte Dinge verhandeln: Geburt, Kindheit, Tod und Vergänglichkeit. Sie sprechen von Traumata, die mit der Familie und dem Geheimnis des eigenen Körpers zu tun haben. András Gerevich ist darin ein Meister: An tiefste Emotionen zu rühren, vielleicht gerade deshalb, weil seine Sprache so beherrscht ist, oder – genauer – weil sie sich um Beherrschung bemüht.' Joachim Sartorius

Buchkauf

Teiresias' Geständnisse, András Gerevich

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben