Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Alle Kinder können schlafen lernen. Und alle Kinder bekommen abends gern vorgelesen. Nur sind manche Geschichten so anregend, manche so aufregend, dass sie sich nicht gut zum Beruhigen eignen. Die Geschichten in diesem Buch folgen neuen Erkenntnissen über Beruhigung und Entspannung von Kindern und verhelfen so Eltern wie Kindern zu einer erfolgreichen guten Nacht. Neue Erzählformen und Entspannungsträume mit „Gutenacht-Garantie“! Geprüfte, beruhigende Vorlesegeschichten für Mädchen und Jungen Mit 20 Einschlaf-Tipps von Eltern für Eltern Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort Universitätsprofessor für Kinderpsychosomatik, Hamburg
Buchkauf
Das große Einschlaf-Buch mit Gutenacht-Garantie, Lisa Golze
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das große Einschlaf-Buch mit Gutenacht-Garantie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lisa Golze
- Verlag
- Carlsen
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 355151898X
- ISBN13
- 9783551518989
- Kategorie
- Märchen & Kinderbücher
- Beschreibung
- Alle Kinder können schlafen lernen. Und alle Kinder bekommen abends gern vorgelesen. Nur sind manche Geschichten so anregend, manche so aufregend, dass sie sich nicht gut zum Beruhigen eignen. Die Geschichten in diesem Buch folgen neuen Erkenntnissen über Beruhigung und Entspannung von Kindern und verhelfen so Eltern wie Kindern zu einer erfolgreichen guten Nacht. Neue Erzählformen und Entspannungsträume mit „Gutenacht-Garantie“! Geprüfte, beruhigende Vorlesegeschichten für Mädchen und Jungen Mit 20 Einschlaf-Tipps von Eltern für Eltern Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort Universitätsprofessor für Kinderpsychosomatik, Hamburg