Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Zum Schuljahr 2017/18 wurde unsere Reihe Politik & Co. für den Lehrplan Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/Wirtschaft in Sachsen vollständig aktualisiert und überarbeitet. Das bewährte Lehrwerk erscheint im neuen Layout und enthält folgende Neuerungen: Zusätzliche Angebote zur Binnendifferenzierung ermöglichen es Ihnen, auch heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden. Fordernde Zusatzaufgaben sind mit einem F gekennzeichnet. Unterstützende Hilfen mit einem H Als weitere Neuerung finden sich QR- bzw. Mediencodes, über die Erklärfilme zu wichtigen Fachbegriffen direkt abgerufen werden können. Aus dem Inhalt Band 2 1. Verbraucher und Markt: wirtschaftliches Handeln im privaten Haushalt 2. Unternehmen im Wirtschaftsgeschehen 3. Soziale Marktwirtschaft 4. Die Europäische Union - „in Vielfalt geeint“? 5. Internationale Beziehungen 6. WP 1: Entscheidungen und Konflikte im Unternehmen 7. WP 2: Leben und Arbeiten in der Europäischen Union 8. WP 3: Internationales Recht 9. WP 4: Verwaltungsverfahren und Dienstleistungen
Buchkauf
Politik & Co., Nora Lindner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Politik & Co.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Nora Lindner
- Verlag
- C.C. Buchner Verlag
- Verlag
- 2018
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3661710621
- ISBN13
- 9783661710624
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Zum Schuljahr 2017/18 wurde unsere Reihe Politik & Co. für den Lehrplan Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/Wirtschaft in Sachsen vollständig aktualisiert und überarbeitet. Das bewährte Lehrwerk erscheint im neuen Layout und enthält folgende Neuerungen: Zusätzliche Angebote zur Binnendifferenzierung ermöglichen es Ihnen, auch heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden. Fordernde Zusatzaufgaben sind mit einem F gekennzeichnet. Unterstützende Hilfen mit einem H Als weitere Neuerung finden sich QR- bzw. Mediencodes, über die Erklärfilme zu wichtigen Fachbegriffen direkt abgerufen werden können. Aus dem Inhalt Band 2 1. Verbraucher und Markt: wirtschaftliches Handeln im privaten Haushalt 2. Unternehmen im Wirtschaftsgeschehen 3. Soziale Marktwirtschaft 4. Die Europäische Union - „in Vielfalt geeint“? 5. Internationale Beziehungen 6. WP 1: Entscheidungen und Konflikte im Unternehmen 7. WP 2: Leben und Arbeiten in der Europäischen Union 8. WP 3: Internationales Recht 9. WP 4: Verwaltungsverfahren und Dienstleistungen