Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Humoristische Geschichten

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Im Herbst 1599 hatte die neue Statthalterin oder Vizekönigin mit ihrem Gemahl in Brüssel ihren Einzug gehalten. Zugleich war da ein etwas wunderlicher Heiliger mit eingezogen, ein Deutscher nämlich, der Freiherr von Mardern, welcher, wie es damals öfters vorkam, den ritterlichen mit dem gelehrten Charakter in sich vereinigte, denn er hatte Feldzüge mitgemacht und war auch Doktor der Rechte, tief eingeweiht in Sachen der Wissenschaft und überdies Dichter. Er mochte damals schon etwas mehr als vierzig Jahre zählen. Wenn auch in seinem Äußeren nicht ganz, hatte er doch in seinem sonstigen Wesen viel Verwandtes mit dem erst später bekannt gewordenen Ritter Don Quixote. Dies galt besonders im Punkte der Liebe; nur daß er nicht eine bloß eingebildete Dulcinea verehrte, sondern eine wirkliche, noch dazu in den Niederlanden wandelnde Dame, und zwar keine geringere, als die Vizekönigin Isabella selbst.

Publikation

Buchkauf

Humoristische Geschichten, Theodor Oelckers

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden