Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Untersuchungen zur Bedeutung des Greifen

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht den Bedeutungswandel des Greifen von seiner Entstehung zu Beginn des 3. Jahrtausends in Mesopotamien durch sämtliche Länder des Vorderen Orients, Kleinasiens und Griechenlands bis zu seiner äußerst vielschichtigen Bedeutung im römischen Totenkult. Neben seinen Eigenschaften als Wächter oder als kämpferisches Prinzip liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Bedeutung des Greifen als Führer der Toten ins Jenseits und seiner Beziehung zu lichten und vegetativen Kräften sowie Gottheiten.

Buchkauf

Untersuchungen zur Bedeutung des Greifen, Ingeborg Flagge

Sprache
Erscheinungsdatum
1975
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden