Bookbot

Wörterbuch des Buches

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Seit dem Erscheinen der 4. Auflage 1980 hatten sich zahlreiche Veränderungen ergeben. Das galt nicht zuletzt für die Folgen der deutschen Wiedervereinigung 1990, die für Bibliotheken, Bibliographien und Buchhändler in vieler Hinsicht eine Neuorientierung bedingten. Bei der technischen Herstellung der Bücher ist die Elektronik und der Offsetdruck kräftig vorangekommen. Dies wie auch das Eindringen einer Fülle von Anglizismen in die Fachsprache prägt diese Neuauflage. Auch Autoren und Bibliothekare bedienen sich zunehmend neuer Medien bei ihrer Arbeit. All das drückt sich in etwa 700 neuen und aktualisierten Stichwörtern aus, die den Bereichen Buchherstellung einschließlich Schrift und Papier, Buchhandel, Bibliotheken, Bibliophilie, Urheber- und Verlagsrecht, Institutionen, Ausbildungsmöglichkeiten im Buchhandel, Druckgewerbe, Buchgattungen, grafische Techniken, Pressewesen, etc. entstammen. Sortiments- und Verlagsbuchhändlern, Bibliothekaren, Lesern und Büchersammlern, Autoren und Kritikern, Druckern und Buchbindern bietet „der Hiller“ vielfältige und verläßliche Informationen und einen Überblick über die verschiedenen Fachbereiche.

Publikation

Buchkauf

Wörterbuch des Buches, Helmut Hiller

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.