Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Abraham

Mehr zum Buch

Die anhaltende «Patt-Situation» in der alttestamentlichen Wissenschaft hinsichtlich der Historizität und Datierung der Erzvätertraditionen versucht der Autor von einem sozialgeschichtlichen Ansatz her zu lösen. Das sozio-ökonomische Milieu Abrahams entspricht aufgrund des altorientalischen (z. B. Mari) und neuzeitlichen Vergleichs- materials dem Halbnomadentum, d. h., dem nach der ethnologischen Kategorie zu differenzierenden Typus des «Transhumanten». Das soziale, religiöse und rechtliche Verhalten Abrahams entspricht dieser Gesellschaftsform und lässt sich von daher deuten (Transhumanz und Anbetung, Konfliktlösung durch Stämmeteilung bzw. «Verträge», usw.). Die so gewonnene Transparenz des sozio-ökonomischen Milieus der Abrahamstradition betont die Autarkie der Familie, und die Prädominanz des Sippenführers in sozialen, rechtlichen und religiösen Entscheidungen. Daraus folgt die Interdependenz der sozialen, rechtlichen und religiösen Handlungs- und Verhaltensweisen, die die Traditionen kennzeichnen.

Buchkauf

Abraham, Udo Worschech

Sprache
Erscheinungsdatum
1983
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden