Bookbot

Die Insel der Tausend Leuchttürme

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

  • 656 Seiten
  • 23 Lesestunden

Mehr zum Buch

Walter Moers in Bestform – große Erzählkunst aus Zamonien Hildegunst von Mythenmetz hätte gewarnt sein müssen. Schon auf der Überfahrt zur Insel Eydernorn, wo er seine Bücherstauballergie kurieren will, entgeht er nur knapp dem Tod. Doch im Hotel erwartet ihn ein musikalisches Hummdudel, seine Prominenz verhilft ihm zum Rang eines Patienten erster Klasse, und hilfreiche Küstengnome bieten ihm ihre Dienste an. Neugierig erforscht er die bizarre Fauna und Flora der Insel und widmet sich den hundertelf Leuchttürmen, die in der Nacht funkeln wie tausend. Alles könnte so erholsam sein, wären da nur nicht die immer bedrohlicher werdenden Begegnungen mit der Natur Eydernorns: hungrigen Belphegatoren und aufdringlichen Strandlöpern, monströsen Frostfratten, schaurigen Wolkenspinnen und dem gefährlichsten Dämon aus der Tiefe des zamonischen Ozeans, dem sagenumwobenen Quaquappa. Walter Moers`mit über 100 Zeichnungen illustriertes Epos über den selbstlosen Kampf einer verschworenen Gemeinschaft, die alles daransetzt, Zamonien vor der Apokalypse zu retten. Und mittendrin der Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz als dem gnadenlosen Schicksal ausgelieferter Held wider Willen. Wie jeder Zamonienroman erzählt auch »Die Insel der Tausend Leuchttürme« eine in sich geschlossene Geschichte, die Neueinsteigern so unterhaltsam wie mühelos den Weg in den Moers'schen Kosmos bahnt. Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär Ensel und Krete Rumo & die Wunder im Dunkeln Die Stadt der Träumenden Bücher Der Schrecksenmeister Das Labyrinth der Träumenden Bücher Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr Weihnachten auf der Lindwurmfeste Der Bücherdrache Ausstattung: über 100 s/w Abb.

Publikation

Buchkauf

Die Insel der Tausend Leuchttürme, Walter Moers

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Man kennt die Zamonienromane als eine ausufernde, wahnwitzige Ansammlung von schrägen Einfällen, tollen Wortspielen und unzähligen Anspielungen, verpackt in eine fantastische Geschichte. Mal klappt das beeindruckend gut (13 1/2 Leben des Käptn Blaubär), mal überlegt man sich auch als Sammler, ob man das wirklich lesen muss (Das Eichhörnchen...). Dieses Buch aber ist witzig, spannend, beeindruckend, tiefgehend, actionreich, mysteriös und rührt ans Herz. Volle Kanne. Ich war ehrlich ein wenig zamonienmüde bei der Lektüre, weil die letzten Bücher mich nicht mehr so mitgerissen hatten. Allerdings hat mich das Ende dieses Buches begeistert und zu Tränen gerührt. Noch heute gibt es eine Seite in diesem Buch, die ich mir immer wieder anschaue - wenn ihr das Buch gelesen habt, ahnt ihr welche. Für Freunde von Zamonien unbedingte Leseempfehlung, für Neueinsteiger auch, aber mit leichten Abstrichen, weil man sich schon ein wenig im zamonischen Kosmos auskennen muss, um den Roman voll genießen zu können. 10/10.