Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die Lesegesellschaften haben ihre Wurzeln in der Sozietätsbewegung der Aufklärung. Während des 19. Jahrhunderts waren sie jedoch Veränderungsprozessen unterworfen, in deren Verlauf sie sich als eigenständiger Typus in der Vereinsbewegung etablierten. Mit einem interdisziplinären Ansatz wird die Rolle der Lesevereine innerhalb des lokalen Gemeinschaftslebens, ihr Beitrag zum Volksbildungswesen und ihr Einfluss auf den verschiedenen Ebenen der politischen Willensbildung untersucht. Typologische und statistische Übersichten sowie ein umfassender Quellenanhang runden das Bild ab.
Buchkauf
Lektüre, Politik und Bildung, Hanns-Martin Bachmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Lektüre, Politik und Bildung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hanns-Martin Bachmann
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1993
- ISBN10
- 3261004479
- ISBN13
- 9783261004475
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Lesegesellschaften haben ihre Wurzeln in der Sozietätsbewegung der Aufklärung. Während des 19. Jahrhunderts waren sie jedoch Veränderungsprozessen unterworfen, in deren Verlauf sie sich als eigenständiger Typus in der Vereinsbewegung etablierten. Mit einem interdisziplinären Ansatz wird die Rolle der Lesevereine innerhalb des lokalen Gemeinschaftslebens, ihr Beitrag zum Volksbildungswesen und ihr Einfluss auf den verschiedenen Ebenen der politischen Willensbildung untersucht. Typologische und statistische Übersichten sowie ein umfassender Quellenanhang runden das Bild ab.