![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Es geht um Wortarten, Rechtschreibung, Lesen. Aber heute ist ein besonderer Tag! Heute kommt der Zauberer! Er verzaubert ein langweiliges Thema in ein spannendes: Er beherrscht nicht nur zahlreiche Kartentricks, er lässt auch eine Münze unter einem Tuch verschwinden. Oder er riecht, ob auf den zusammengefalteten Zettelchen ein Mädchen- oder ein Jungenname steht. Jeder Zaubertrick ist in eine packende Geschichte eingebettet. Das macht es besonders spannend, vor staunendem Publikum die eigene Vorstellung zu präsentieren. Wenn die Zuschauer nicht erraten wie es funktioniert, kann jeder seine eigenen Vermutungen aufschreiben. Am Ende stellt man fest, dass in jedem ein kleiner Copperfield steckt und wie durch Zauberhand hat man auch noch etwas für das eigene Sprachgefühl getan. Die Zaubertricks können sowohl als Stundenaufhänger als auch als Motivationsspritze nur mal so zwischendurch eingesetzt werden.
Buchkauf
Aus der Zauberkiste: Tricks für den Sprachunterricht, Wolfgang Hund
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Aus der Zauberkiste: Tricks für den Sprachunterricht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfgang Hund
- Verlag
- Verl. an der Ruhr
- Erscheinungsdatum
- 2001
- ISBN10
- 3860725815
- ISBN13
- 9783860725818
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Es geht um Wortarten, Rechtschreibung, Lesen. Aber heute ist ein besonderer Tag! Heute kommt der Zauberer! Er verzaubert ein langweiliges Thema in ein spannendes: Er beherrscht nicht nur zahlreiche Kartentricks, er lässt auch eine Münze unter einem Tuch verschwinden. Oder er riecht, ob auf den zusammengefalteten Zettelchen ein Mädchen- oder ein Jungenname steht. Jeder Zaubertrick ist in eine packende Geschichte eingebettet. Das macht es besonders spannend, vor staunendem Publikum die eigene Vorstellung zu präsentieren. Wenn die Zuschauer nicht erraten wie es funktioniert, kann jeder seine eigenen Vermutungen aufschreiben. Am Ende stellt man fest, dass in jedem ein kleiner Copperfield steckt und wie durch Zauberhand hat man auch noch etwas für das eigene Sprachgefühl getan. Die Zaubertricks können sowohl als Stundenaufhänger als auch als Motivationsspritze nur mal so zwischendurch eingesetzt werden.