Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Neue Wege in der Trauer- und Sterbebegleitung

Autoren

Parameter

Mehr zum Buch

Ein Arbeitsbuch für HospizmitarbeiterInnen, TrauerbegleiterInnen und interessierte Laien Meinungen, Anregungen und Impulse Neue Ansätze aus dem englisch sprachigen Raum erstmals in Deutschland zugänglich Trauer- und Sterbebegleitung werden auch in Deutschland immer wichtiger. Doch während es für Betroffene zahlreiche Bücher gibt, finden haupt- und ehrenamtliche HospizmitarbeiterInnen und TrauerbegleiterInnen kaum geeignete Fachliteratur auf internationalem Niveau. Chris Paul kennt sich in der Szene aus und macht in diesem Buch die wichtigsten englisch sprachigen Veröffentlichungen der letzten Jahre erstmals dem deutschen Fachpublikum zugänglich. Sie stellt Arbeiten vor, die ein neues Verständnis von Trauerprozessen vorschlagen und Qualitätsmerkmale von Trauer- und Sterbebegleitung diskutieren. Erfahrungsberichte präsentieren bestimmte Aspekte der Trauerverarbeitung, ein Schwerpunkt liegt hier auf Angeboten für trauernde Kinder und Jugendliche. Auch der Umgang mit erschwerenden Umständen, z. B. wenn ein Mensch ermordet wurde, wird aufgezeigt. Schließlich der Blick über den Tellerrand: Vergleiche zeigen, wie in unterschiedlichen Kulturkreisen mit Sterben und Trauer umgegangen wird. Dabei wird deutlich, dass die Vielfalt der Vorstellungen und Handlungen uns wichtige Impulse geben kann. Chris Paul geboren 1962, Studium der ev. Theologie und Sozialen Verhaltenswissenschaften, arbeitet als Trauerbegleiterin und freie Autorin in Engelskirchen bei Köln. Autorin der Bücher Warum hast du uns das angetan? (GTB 989) und Wie kann ich mit meiner Trauer leben? (GTB 925)

Publikation

Buchkauf

Neue Wege in der Trauer- und Sterbebegleitung, Chris Paul

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden