Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Von Gott reden im Land der Täter

Parameter

Mehr zum Buch

„Kann man nach Auschwitz noch beten oder überhaupt noch verantwortlich von Gott reden?“ Das war die Herausforderung, der sich seit den sechziger Jahren Theologen stellten. Jüdische und christliche Autoren der jüngeren Generation untersuchen gemeinsam die theologische und gesellschaftlich-kulturelle Bedeutung des Holocausts im deutschsprachigen Raum. Was es heißt, im 'Land der Täter' heute von Gott zu reden, wird theologisch, feministisch und kulturwissenschaftlich reflektiert. Mit Beiträgen von: Reinhold Boschki, Charlotte Fonrobert, Kirsten Hannah Holtschneider, Britta Jüngst, Katharina von Kellenbach, Elisa Klapheck, Björn Krondorfer, Jürgen Manemann, Gabriele Mayer, Dagmar Mensink, Barbara Meyer, Aurica Nutt, Tania Oldenhage, Paul Petzel, Sarah Pinnock, Norbert Reck, Katja Schubert, Benjamin Taubald, Gregor Taxacher

Publikation

Buchkauf

Von Gott reden im Land der Täter, Katharina von Kellenbach

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden