![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Prof. Dr. Jörn Kruse: Strukturen und Entwicklungen des Mobilfunk-Wettbewerbs. Dr. Justus Haucap: Wettbewerb und Regulierung im Mobilfunk aus Sicht der ökonomischen Theorie. Dr. Ulrich Stumpf: Mobilfunk Wettbewerb in Deutschland und die aktuelle Diskussion um eine Mobilfunk-Regulierung. Prof. Dr. Ludwig Gramlich: Die Rolle der Diensteanbieter im deutschen Mobilfunk. Dr. Wolfgang Kopf: Zukünftige Entwicklung des Mobilfunks. Eine Perspektive des Marktes und des Wettbewerbs aus Operator-Sicht. Prof. Dr. Henning Klodt: Besteht Regulierungsbedarf im Mobilfunk?. Dr. Christian Koboldt:, Dot. Econ: Zielgenau daneben: Probleme der kostenbasierten Regulierung im Mobilfunk und die Erfahrungen in Großbritannien. Lesley Swindley and Frans Lijnkamp: Mobile Call Termination Regulation in the UK. Reinald Krüger: Regulierung deutscher Mobilfunkmärkte? Die Rolle der europäischen Kommission. Der Konsultationsmechanismus nach Art. 7 der Rahmenrichtlinie und die Bedeutung ökonomischer und wettbewerbspolitischer Kriterien. Dr. Bernd Sörries: Das neue TKG aus Sicht des Mobilfunks. Anforderungen und Realität. Dr. Peter Knauth: Die Behandlung des Mobilfunk im neuen TKG.
Buchkauf
Mobilfunk zwischen Wettbewerb und Regulierung, Jörn Kruse
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mobilfunk zwischen Wettbewerb und Regulierung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jörn Kruse
- Verlag
- R. Fischer
- Erscheinungsdatum
- 2004
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3889273378
- ISBN13
- 9783889273376
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Prof. Dr. Jörn Kruse: Strukturen und Entwicklungen des Mobilfunk-Wettbewerbs. Dr. Justus Haucap: Wettbewerb und Regulierung im Mobilfunk aus Sicht der ökonomischen Theorie. Dr. Ulrich Stumpf: Mobilfunk Wettbewerb in Deutschland und die aktuelle Diskussion um eine Mobilfunk-Regulierung. Prof. Dr. Ludwig Gramlich: Die Rolle der Diensteanbieter im deutschen Mobilfunk. Dr. Wolfgang Kopf: Zukünftige Entwicklung des Mobilfunks. Eine Perspektive des Marktes und des Wettbewerbs aus Operator-Sicht. Prof. Dr. Henning Klodt: Besteht Regulierungsbedarf im Mobilfunk?. Dr. Christian Koboldt:, Dot. Econ: Zielgenau daneben: Probleme der kostenbasierten Regulierung im Mobilfunk und die Erfahrungen in Großbritannien. Lesley Swindley and Frans Lijnkamp: Mobile Call Termination Regulation in the UK. Reinald Krüger: Regulierung deutscher Mobilfunkmärkte? Die Rolle der europäischen Kommission. Der Konsultationsmechanismus nach Art. 7 der Rahmenrichtlinie und die Bedeutung ökonomischer und wettbewerbspolitischer Kriterien. Dr. Bernd Sörries: Das neue TKG aus Sicht des Mobilfunks. Anforderungen und Realität. Dr. Peter Knauth: Die Behandlung des Mobilfunk im neuen TKG.