Bookbot

Melkus RS 1000

Mehr zum Buch

Ost-Ferrari Jede Zeit und jedes Land hat seine Träume. Als die Mauer noch stand und nicht wenige Bürger der DDR noch neidvoll auf das Automobilangebot des Westen starrten, machte sich Heinz Melkus daran, seinen Traum auf Rädern zu erfüllen. Und so entstand der Melkus RS 1000, ein mit behördlicher Genehmigung gebauter Kleinserien-Typ für Rennsportzwecke. Melkus formte eine atemberaubend schnittige Karosserie, deren Silhouette nicht von Ungefähr an die italienischen Exoten von Ferrari, Maserati oder Lamborghini erinnerte. Nur schade, das nicht ein standesgemäßer Acht- oder Zwölfzylinder, sondern ein bescheidener Dreizylinder-Zweitakter für Vortrieb sorgte. Doch seiner Beliebtheit tat das keinen Abbruch, und der rund ein Dutzend Jahre gebaute Melkus war der Traum unzähliger Sportwagen-Freunde in der DDR. Und obwohl die Fahrzeuge praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit verteilt wurden, gab es Prospekte, Pressemitteilungen und Testberichte – und die hat Roland Schellin in dieser hochfeinen Schrader-Motor-Chronik zusammengefasst. Zugleich entstand so die erste umfassende Typengeschichte des viel begehrten Ost-Ferraris. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Die Melkus-Rennwagen im Überblick Der Melkus RS 1000 im Detail Der Melkus RS 1000 für Fans Technische Daten des Melkus RS 1000

Buchkauf

Melkus RS 1000, Roland Schellin

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben