Bookbot

Ein Leben wie im Fluge

Edith Simon, Lufthansa-Stewardess der ersten Stunde erzählt aus ihrem Leben

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Edith Simon, 1933 in Bremen geboren, schildert als Zeitzeugin ihre Kriegs- und Schulerlebnisse und die Anfänge der Nachkriegsfliegerei von 1953 bis 1974. Nach den Entbehrungen der Kriegs- und Nachkriegszeit wird sie als eine der ersten Stewardessen der Lufthansa auf Eröffnungs- und Regierungsflügen eingesetzt. Nach den Entbehrungen der Kriegs- und Nachkriegszeit kann sie kaum glauben, dass sie in Regierungs- und Maharadscha-Paläste eingeladen wird, ein amerikanischer Millionär sie unbedingt heiraten will, und Prominente wie Romy Schneider oder der König von Nepal private Unterhaltungen mit ihr führen. 1963 infiziert sie sich mit der Tropenkrankheit "Bilharzia", die erst 1972 endgültig auskuriert werden kann.

Publikation

Buchkauf

Ein Leben wie im Fluge, Edith Simon

Sprache
Erscheinungsdatum
2007,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
6,49 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben