Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Studien zur Kanonisierung des Korantextes

Al-Hasan al-Basris Beiträge zur Geschichte des Korans

Autor*innen

Parameter

  • 333 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Omar Hamdans Studien zur Kanonisierung des Korantextes dokumentiert eine wichtige Phase der koranischen Textgeschichte. Während die Traditionen über die erste offizielle Redaktion des Koran unter dem dritten Kalifen 'Uthman b. 'Affan (st.35) vielfach Gegenstand der Diskussion waren, blieb die rund 50 Jahre später zu datierende Initiative des umayyadischen Herrschers 'Abd al-Malik b. Marwan (r. 65 – 86) zur Vereinheitlichung und Fixierung des Korantexts bisher noch weitgehend unbeachtet. Dieses „Zweite Masahif-Projekt„, das sich mit dem energischen Gouverneur al-Haggag b. Yusuf ath-Thaqafi (r. 75-95) verbindet, stellt einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Kanonisierung des Korantexts dar. Unter den daran beteiligten Gelehrten ragt al-Hasan al-Basri (st.110) als höchste Autorität unter den “Ulama" des Irak hervor. Seinem Beitrag gilt das besondere Interesse der Studie.

Buchkauf

Studien zur Kanonisierung des Korantextes, Omar Hamdan

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben