Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Urstand, Fall und Erbsünde in der nachaugustinischen Ära bis zum Beginn der Scholastik: die griechische Theologie
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Der heile Ursprung der Menschheit in der Gemeinschaft mit Gott (Paradies) und deren Störung durch den Sündenfall gehören zu den zentralen Themen der christlichen Theologie. Die vorliegende Studie behandelt die Zeit der griechischen Kirchenväter vom 5. Jh. bis zum Ausgang des Altertums. Darüber hinaus beschreibt sie den Beitrag des Patriarchen von Konstantinopel Photius (9. Jh.) und bietet eine Zusammenfassung über die Entwicklung der orthodoxen Theologie bis in die Gegenwart.
Buchkauf
Urstand, Fall und Erbsünde in der nachaugustinischen Ära bis zum Beginn der Scholastik: die griechische Theologie, Manfred Hauke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Urstand, Fall und Erbsünde in der nachaugustinischen Ära bis zum Beginn der Scholastik: die griechische Theologie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Manfred Hauke
- Verlag
- Herder
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3451007525
- ISBN13
- 9783451007521
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Der heile Ursprung der Menschheit in der Gemeinschaft mit Gott (Paradies) und deren Störung durch den Sündenfall gehören zu den zentralen Themen der christlichen Theologie. Die vorliegende Studie behandelt die Zeit der griechischen Kirchenväter vom 5. Jh. bis zum Ausgang des Altertums. Darüber hinaus beschreibt sie den Beitrag des Patriarchen von Konstantinopel Photius (9. Jh.) und bietet eine Zusammenfassung über die Entwicklung der orthodoxen Theologie bis in die Gegenwart.