Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
In der Entwicklungstheorie Erik H. Erikson spielt an vielen Stellen die Religion eine große Rolle. Auch deshalb stieß seine Theorie in der Theologie immer wieder auf großes Interesse. In diesem Band diskutieren nun Psychoanalytiker, Theologen und Mediziner die Theorie Eriksons aus gegenwärtiger Sicht. Dabei setzen sie sich auch mit der inzwischen laut gewordenen Kritik an Erikson auseinander. Ausgehend sowohl von den verschiedenen Lebensphasen, aber auch unter systematischen Aspekten wird danach gefragt, welche Perspektiven Eriksons Entwicklungstheorie insbesondere für die religiöse Erziehung und Bildung heute noch haben kann.
Buchkauf
Erikson und die Religion, Ulrich Schwab
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Erikson und die Religion
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ulrich Schwab
- Verlag
- Lit
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3825804003
- ISBN13
- 9783825804008
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- In der Entwicklungstheorie Erik H. Erikson spielt an vielen Stellen die Religion eine große Rolle. Auch deshalb stieß seine Theorie in der Theologie immer wieder auf großes Interesse. In diesem Band diskutieren nun Psychoanalytiker, Theologen und Mediziner die Theorie Eriksons aus gegenwärtiger Sicht. Dabei setzen sie sich auch mit der inzwischen laut gewordenen Kritik an Erikson auseinander. Ausgehend sowohl von den verschiedenen Lebensphasen, aber auch unter systematischen Aspekten wird danach gefragt, welche Perspektiven Eriksons Entwicklungstheorie insbesondere für die religiöse Erziehung und Bildung heute noch haben kann.