Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
„Bei der Typgenehmigung von Fahrzeugen unterliegen Antiblockiersysteme den Bestimmungen der internationalen Bremsenvorschrift ECE-R 13, Annex 13. Das dort beschriebene Verfahren zur Ermittlung der Kraftschlussausnutzung weist jedoch Unzulänglichkeiten auf, die eine objektive Bewertung der Systeme erschweren. Inhalt dieses Buches ist die Entwicklung eines neuen, verbesserten Verfahrens zur Bestimmung der Kraftschlussausnutzung von Antiblockiersystemen. Mit der vorgestellten Methode wird der Dynamik von Bremsvorgängen, insbesondere aber der Veränderung der Fahrbahngriffigkeit längs des Weges Rechnung getragen.“
Buchkauf
Ein neues Verfahren zur Bestimmung der Kraftschlussausnutzung von Antiblockiersystemen, Stefan Kerber-Clasen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ein neues Verfahren zur Bestimmung der Kraftschlussausnutzung von Antiblockiersystemen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Kerber-Clasen
- Verlag
- expert-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2013
- ISBN10
- 3816932185
- ISBN13
- 9783816932185
- Reihe
- Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- „Bei der Typgenehmigung von Fahrzeugen unterliegen Antiblockiersysteme den Bestimmungen der internationalen Bremsenvorschrift ECE-R 13, Annex 13. Das dort beschriebene Verfahren zur Ermittlung der Kraftschlussausnutzung weist jedoch Unzulänglichkeiten auf, die eine objektive Bewertung der Systeme erschweren. Inhalt dieses Buches ist die Entwicklung eines neuen, verbesserten Verfahrens zur Bestimmung der Kraftschlussausnutzung von Antiblockiersystemen. Mit der vorgestellten Methode wird der Dynamik von Bremsvorgängen, insbesondere aber der Veränderung der Fahrbahngriffigkeit längs des Weges Rechnung getragen.“