Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Staat, Bergbau und Bergakademie

Montanexperten im 18. und frühen 19. Jahrhundert

Autor*innen

Parameter

  • 382 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Edelmetallerzbergbau des 18. und frühen 19. Jahrhunderts beförderten die kameralistischen Diskurse mit ihrer Neubewertung des naturwissenschaftlich-technologischen Wissens die Institutionalisierung einer neuen Wissenselite: Montanexperten mit dem ihnen eigenen Hochschultypus „Bergakademie“. Die Herausbildung und Etablierung dieses Expertentypus vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Neuordnungen zwischen Siebenjährigem Krieg, Napoleonischen Kriegen und Deutschem Zollverein bildet den thematischen Rahmen dieses Sammelbandes, erweitert um globalhistorische Perspektiven. Die Beiträge beleuchten die Wissenskulturen und -räume, in denen die Experten lernten und lehrten, sowohl unter wissenschafts- als auch sozialhistorischen Fragestellungen. Die Beziehungen von Herrschaft, Wirtschaft und Kultur können so für den Erzbergbau und das Hüttenwesen am Übergang zur Moderne neu erhellt werden.

Buchkauf

Staat, Bergbau und Bergakademie, Hartmut Schleiff

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben