![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Inhalt: Grundlagen des Bauens: Einwirkungen auf Gebäude • Raumklima und Behaglichkeit • Nachhaltigkeit im Bauwesen • Tragsysteme, Bauweisen und Baumaterialien • Physikalische und chemische Effekte bei Bauwerken • Grundlagen der Statik • Bauablauf • Kostenermittlung Darstellung und Planung: Hilfsmittel und Werkzeuge zur Darstellung • Projektionsarten zwei- und dreidimensionaler Darstellungen • Planungsphasen und zugehörige Baupläne • Normgerechte Planformatierung • Normgerechte Plandarstellung Bauphysik: Beteiligte an Bauprojekten • Bauphysikalische Überlegungen in der Planungsphase Baustoffe: Holz und Holzwerkstoffe • Ziegel • Eisen und Stahl • Beton • Naturstein • Bitumen • Kunststoffe Baugrund: Baugrund und Baugrube • Bodenarten • Bodenuntersuchungen • Erdarbeiten und Baugrubensicherung Bauelemente: Gründungen • Tragende und raumbildende Elemente • Abdichtungen Technischer Ausbau: Haustechnik • Sanitärtechnik: Wasserversorgung • Sanitärtechnik: Entwässerungsanlagen • Sanitärtechnik: Gasversorgung und Abgase • Heizungstechnik: Wärme- und Kälteversorgung • Lüftungs- und Klimatechnik • Elektrotechnik SbX-CD: Bildmaterial, weiterführende Informationen, farbige Abbildungen, Prüfungsfragen zur Wiederholung des Lernstoffes
Buchkauf
Baukonstruktion, Karl Mezera
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Baukonstruktion
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Karl Mezera
- Verlag
- MANZ
- Erscheinungsdatum
- 2017
- ISBN10
- 3706853191
- ISBN13
- 9783706853194
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Inhalt: Grundlagen des Bauens: Einwirkungen auf Gebäude • Raumklima und Behaglichkeit • Nachhaltigkeit im Bauwesen • Tragsysteme, Bauweisen und Baumaterialien • Physikalische und chemische Effekte bei Bauwerken • Grundlagen der Statik • Bauablauf • Kostenermittlung Darstellung und Planung: Hilfsmittel und Werkzeuge zur Darstellung • Projektionsarten zwei- und dreidimensionaler Darstellungen • Planungsphasen und zugehörige Baupläne • Normgerechte Planformatierung • Normgerechte Plandarstellung Bauphysik: Beteiligte an Bauprojekten • Bauphysikalische Überlegungen in der Planungsphase Baustoffe: Holz und Holzwerkstoffe • Ziegel • Eisen und Stahl • Beton • Naturstein • Bitumen • Kunststoffe Baugrund: Baugrund und Baugrube • Bodenarten • Bodenuntersuchungen • Erdarbeiten und Baugrubensicherung Bauelemente: Gründungen • Tragende und raumbildende Elemente • Abdichtungen Technischer Ausbau: Haustechnik • Sanitärtechnik: Wasserversorgung • Sanitärtechnik: Entwässerungsanlagen • Sanitärtechnik: Gasversorgung und Abgase • Heizungstechnik: Wärme- und Kälteversorgung • Lüftungs- und Klimatechnik • Elektrotechnik SbX-CD: Bildmaterial, weiterführende Informationen, farbige Abbildungen, Prüfungsfragen zur Wiederholung des Lernstoffes