Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Kontinuität der Wallfahrt zum Heiligen Kreuz in Lage

Parameter

Mehr zum Buch

Seit dem Jahre 1245 prägte die Spiritualität des Johanniterordens die Frömmigkeit der Menschen in der Region um die alte Johanniter-Kommende in Lage. Als historisch gesicherter Beginn der besonderen Verehrung dieses nördlich der Alpen singulären Gabelkreuzes wird allgemein das Jahr 1315 angesetzt. Die aufblühenden Wallfahrten überstanden auch die Wirren der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648). Aus breiter und neuer Quellengrundlage hat der Bearbeiter erstmals genauer und anschaulich nachgezeichnet, wie sich diese Heilig Kreuz-Wallfahrt über alle Umbrüche und Wirrnisse der Epochen der Säkularisation, des Endes der Johanniter-Kommende und des Kulturkampfes sowie der Herrschaft der Nationalsozialisten in die Pfarrei des Bistums Osnabrück hinein kontinuierlich und lebendig mit den Menschen in der Region und den Wallfahrern fortentwickelt hat. Denn bis in die Gegenwart hinein sind die Pilger angezogen und beseelt vom Dank für die Leiden Jesu Christi, welche die eigene Sündhaftigkeit erkennbar machen und auch noch Zeitgenossen zu einem tieferen christlichen Glaubensleben führen können.

Publikation

Buchkauf

Die Kontinuität der Wallfahrt zum Heiligen Kreuz in Lage, Benedikt Benninghaus

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben