Gottes Handeln in der Welt
Probleme und Möglichkeiten aus Sicht der Theologie und analytischen Religionsphilosophie
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dem Gott der klassischen Philosophie, der vollkommen, unveränderlich und ewig ist, steht in der christlichen Theologie die geschichtliche Wirkmächtigkeit Gottes in seiner Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Gnade, Fürsorge, Vergebung und Treue zur Seite. Wie diese beiden Sichtweisen zusammenzubringen sind und wie damit die Frage nach Gottes Handeln in der Welt adäquat zu beantworten ist, stellt eine der ältesten Streitfragen in der Theologieund Philosophiegeschichte dar. Sie verschärft sich darüber hinaus noch vor dem Hintergrund der naturwissenschaftlichen Fundamentalthese von der kausalen Geschlossenheit des physikalischen Universums. Dieser Sammelband bringt die in jüngster Zeit entworfenen Perspektiven auf die Problematik zusammen und sucht so nach einer vertretbaren Antwort auf die Frage nach dem Handeln Gottes in der Welt.
Buchkauf
Gottes Handeln in der Welt, Benedikt Paul Göcke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gottes Handeln in der Welt
- Untertitel
- Probleme und Möglichkeiten aus Sicht der Theologie und analytischen Religionsphilosophie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Benedikt Paul Göcke
- Verlag
- Verlag Friedrich Pustet
- Erscheinungsdatum
- 2017
- ISBN10
- 3791729179
- ISBN13
- 9783791729176
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Dem Gott der klassischen Philosophie, der vollkommen, unveränderlich und ewig ist, steht in der christlichen Theologie die geschichtliche Wirkmächtigkeit Gottes in seiner Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Gnade, Fürsorge, Vergebung und Treue zur Seite. Wie diese beiden Sichtweisen zusammenzubringen sind und wie damit die Frage nach Gottes Handeln in der Welt adäquat zu beantworten ist, stellt eine der ältesten Streitfragen in der Theologieund Philosophiegeschichte dar. Sie verschärft sich darüber hinaus noch vor dem Hintergrund der naturwissenschaftlichen Fundamentalthese von der kausalen Geschlossenheit des physikalischen Universums. Dieser Sammelband bringt die in jüngster Zeit entworfenen Perspektiven auf die Problematik zusammen und sucht so nach einer vertretbaren Antwort auf die Frage nach dem Handeln Gottes in der Welt.