Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Evangelische Kirche und Konzentrationslager (1933-1945)

Autor*innen

Parameter

  • 296 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

"Ihre Publikation versteht Rebecca Scherf als Beitrag zur Aufarbeitung der Rolle der evangelischen Kirche im Nationalsozialismus. Die Autorin nimmt das Verhältnis der evangelischen Kirche zum nationalsozialistischen Konzentrationslagersystem kritisch in den Blick. Unter der leitenden Fragestellung 'Wie verhielt sich die evangelische Kirche zum KZ-System?' untersucht Scherf die Seelsorgetätigkeit in den Konzentrationslagern, die Gründe für eine KZ-Haft der evangelischen Geistlichen, die kirchlichen Reaktionen auf die Inhaftierungen sowie die Hafterfahrungen der Geistlichen und deren Deutungen. Die Arbeit wurde mit dem Wilhelm Freiherr von Pechmann-Preis 2018 ausgezeichnet."-- Back cover

Buchkauf

Evangelische Kirche und Konzentrationslager (1933-1945), Rebecca Scherf

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben