Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Besuch der Gräber

Der sufische Kult um die Würde des Menschen in der Shadhiliyya-Tradition

Autor*innen

Mehr zum Buch

„Der Tod ist Ursprung und Mitte der Kultur“, sagt der Ägyptologe Jan Assman. In dieser ethnographischen Studie zum Besuch der Gräber folgt der Autor auf seinen Spuren: Er reist zunächst nach Alexandria, zu einem Wallfahrtsort im Nildelta und zu einem Heiligengrab in der Arabischen Wüste, um dort die „lebendigen Pyramiden“ der modernen Ägypter zu besuchen. Sein spiritueller Führer ist ein exzentrischer Sufi, der diese Reise als eine Art Prüfungsroman entwirft. Nach und nach wird dem Lehrling klar, dass die zu erlerndenden Lektionen in der Erfahrung der eigenen Würde bestehen … Um die Lesenden an diesem spirituellen Abenteuer teilhaben zu lassen, arbeitet sich der Autor zunächst von der Menschenwürde als Verfassungsrecht philosophisch zu ihrer neuplatonischen Fundierung vor. Auf ihr basieren auch sufische Vorstellungen von Heiligkeit, die keineswegs als hehres Ideal gepriesen wird, sondern ein ständiges Infragestellen der eigenen Hagiologie erfordert. Veranschaulicht wird dies mittels einer historischen Skizze der shadhilitischen Reformtradition, in die sich Hajjar durch seine ebenso würdigende wie kritische Randnotiz bewusst einschreibt.

Buchkauf

Besuch der Gräber, Osman Hajjar

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben