
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisEinleitung: Das „Recht auf Arbeit“ als Verfassungsfrage.I. Aspekte des Themas „Arbeitslosigkeit“ in historischer Betrachtung.1. Arbeitslosigkeit im Übergang von der Kriegs- zur Friedenswirtschaft (Demobilmachung 1918–1922).2. Arbeitslosigkeit als Folge der Inflation (1923/24).3. Arbeitslosigkeit und gewerkschaftliche Kampfkraft.4. Arbeitslosigkeit als soziales Kernproblem der Depression: Die Weltwirtschaftskrise 1930–1933.5. Die Arbeitslosigkeit bei der Gründung der Bundesrepublik und ihre Überwindung.6. Die Rezession von 1966/67.II. Die rechtlichen und institutionellen Sicherungen gegen Arbeitslosigkeit.1. Vom Armenrecht zu Rechtsansprüchen.2. Von der Arbeitslosenversicherung zur Arbeitsförderung/Arbeitsmarktpolitik.III. Grundprobleme der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik.1. Die arbeitsmarktpolitische Konzeption der Bundesanstalt für Arbeit.2. Theoretische Erklärungen für Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit.3. Die Konjunkturpolitik der Bundesregierung von 1973–1975.4. Konjunkturpolitik und Strukturpolitik.5. Probleme der Beschäftigungsstruktur und -politik.IV. Didaktische Planung.1. Zur Thematik.2. Zu den didaktischen Intentionen.3. Didaktische Planung für die Sekundarstufe II.4. Didaktische Planung für die Abschlußklasse der Hauptschule.Verzeichnis der Literatur und Anmerkungen.
Buchkauf
Arbeitslosigkeit, Hans Herman Hartwich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1975
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.