Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Energiepolitik & Lobbying

Autor*innen

Parameter

  • 366 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Erneuerbare Energien haben im deutschen Strommarkt eine beeindruckende Wachstumsentwicklung hinter sich. Möglich machte dies das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien fördert und subventioniert. Das EEG ist deshalb ein Paradebeispiel für Lobbying in der Energiepolitik. Steffen Dagger analysiert in seinem Buch den Prozess der Novellierung dieses Gesetzes 2009. Anhand einer Policy-Analyse untersucht er, welche Akteure am Politikprozess beteiligt waren, welche politische Position sie vertraten, welche Argumentationen eingebracht und welche Handlungsmotive dabei erkennbar waren – und welchen Einfluss das Lobbying der einzelnen Akteure am Ende tatsächlich nahm. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Politikwissenschaft und der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Energiewirtschaft, an Führungskräfte und Berater aus der Energiebranche sowie an Institutionen und Behörden, die mit Klimaschutz und Energiepolitik befasst sind.

Buchkauf

Energiepolitik & Lobbying, Steffen Dagger

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben