Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
In 43 Briefen und Postkarten spiegelt sich die Freundschaft zwischen den Komponisten Alfred Schnittke (1934–1998) und Tilo Medek (1940–2006) wider. Eine ausführliche Einleitung und die kommentierte Korrespondenz geben Einblicke in die Lebens- und Schaffensbedingungen beider Künstler, in Pläne und Skizzen zu einem »musikalischen Briefwechsel«, ästhetische Positionen sowie Facetten sowjetischer und (ost-)deutscher Musikgeschichte.
Buchkauf
"Sei mir nicht böse für mein langes Schweigen", Alfred Schnittke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- "Sei mir nicht böse für mein langes Schweigen"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alfred Schnittke
- Verlag
- Schott
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3795707013
- ISBN13
- 9783795707019
- Reihe
- Schott Campus
- Kategorie
- Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- In 43 Briefen und Postkarten spiegelt sich die Freundschaft zwischen den Komponisten Alfred Schnittke (1934–1998) und Tilo Medek (1940–2006) wider. Eine ausführliche Einleitung und die kommentierte Korrespondenz geben Einblicke in die Lebens- und Schaffensbedingungen beider Künstler, in Pläne und Skizzen zu einem »musikalischen Briefwechsel«, ästhetische Positionen sowie Facetten sowjetischer und (ost-)deutscher Musikgeschichte.