Parameter
Mehr zum Buch
Von der Stiftung Buchkunst zu einem der schönsten deutschen Bücher des Jahres 2010 gewählt! Millionen von Lesern haben ganze Nächte mit ihm unter der Bettdecke verbracht - in über fünfzig Ländern und mit einer Milliarde verkauften Romanen: Jerry Cotton, der lässige FBI-Agent, der in seinem roten Jaguar durch die Straßenschluchten von Manhattan braust und mit seiner Smith & Wesson den verbrecherischen Abschaum jagt. Gangsterjäger Jerry Cotton ist der globale Ermittler Nr. 1. Dieses Buch setzt der Popkultur-Ikone nun endlich ein würdiges Denkmal: In Luxus-Ausstattung, 60er-Jahre-Design und mit bislang unveröffentlichtem Material aus den Verlags- und Fanarchiven. Und als Extra-Beilage: Der bisher nur in der BRAVO erschienene Fortsetzungsroman "Süße Bienen, blaue Bohnen" von 1965 als limitierte Heftchen-Sonderedition.
Buchkauf
Eine Hommage an den erfolgreichsten Krimihelden der Welt, Martin Compart
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Eine Hommage an den erfolgreichsten Krimihelden der Welt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Compart
- Verlag
- Lübbe
- Erscheinungsdatum
- 2010
- ISBN10
- 3785724004
- ISBN13
- 9783785724002
- Reihe
- Lübbe-Hardcover
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Von der Stiftung Buchkunst zu einem der schönsten deutschen Bücher des Jahres 2010 gewählt! Millionen von Lesern haben ganze Nächte mit ihm unter der Bettdecke verbracht - in über fünfzig Ländern und mit einer Milliarde verkauften Romanen: Jerry Cotton, der lässige FBI-Agent, der in seinem roten Jaguar durch die Straßenschluchten von Manhattan braust und mit seiner Smith & Wesson den verbrecherischen Abschaum jagt. Gangsterjäger Jerry Cotton ist der globale Ermittler Nr. 1. Dieses Buch setzt der Popkultur-Ikone nun endlich ein würdiges Denkmal: In Luxus-Ausstattung, 60er-Jahre-Design und mit bislang unveröffentlichtem Material aus den Verlags- und Fanarchiven. Und als Extra-Beilage: Der bisher nur in der BRAVO erschienene Fortsetzungsroman "Süße Bienen, blaue Bohnen" von 1965 als limitierte Heftchen-Sonderedition.