Bookbot

Ansichten eines Solisten

Autor*innen

Buchbewertung

3,0(2)Abgeben

Parameter

  • 446 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Welt, wie Werner Schneyder sie sieht. Österreichs berühmtester "Meinungsträger" mit seinen provokant-nachdenklichen "Ansichten eines Solisten". Werner Schneyder ist eine Institution. Zunächst Kabarettist, dann Erzähler und Regisseur, meldet er sich seit Jahrzehnten mit Kommentaren über Kultur und Gesellschaft zu Wort. Zu seinem 65. Geburtstag präsentiert er nun seine subjektive Welt- und Zeitsicht in einer Folge von glänzend geschriebenen Essays, Polemiken und Glossen. Im Abschnitt Politik geht es um die Funktion der politischen Parteien, um die Stellung des Intellektuellen zur Politik, um das Wesen der "militaristischen Marktwirtschaft". Zentral ist die Abrechnung mit Jörg Haider. Der Abschnitt 'Kultur' umfasst Forderungen an die Kulturpolitik, die Beschreibung vom Wesen und Unwesen des Kulturjournalismus, Schneyders finale Auseinandersetzung mit Thomas Bernhard. Im Abschnitt Kulturmenschen werden Tote und Lebende, Freunde und Weggefährten porträtiert: Helmut Qualtinger, Eri ka Pluhar, Andre Heller, Dieter Hildebrandt ... Der Abschnitt 'Gesellschaft' glossiert Spielarten der Zivilisation. Im Schlussabschnitt 'Sport' sind die Spracharmut des Sportjournalismus und des Autors gespaltenes Verhältnis zum Boxen wesentliche Themen.

Buchkauf

Ansichten eines Solisten, Werner Schneyder

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
2,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.