Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Diese „Erzgebirgischen Dorfgeschichten“ stammen (mit Ausnahme von „Sonnenscheinchen“) aus Mays frühester Schaffenszeit. Er zeigt sich hier von ungewohnter Seite: In heimischer Landschaft ereignen sich Konflikte, deren Schilderung an Spannung den exotischen Erzählungen in nichts nachsteht. Der Band enthält folgende Erzählungen: 1.) Sonnenscheinchen 2.) Des Kindes Ruf 3.) Der Grenzmeister 4.) Der Teufelsbauer 5.) Der Bonapartenschuster 6.) Der Giftheiner 7.) Der Geldmarder 8.) Die Rose von Ernstthal 9.) Anhang: Der Samiel (im Faksimile)
Buchkauf
Aus dunklem Tann, Karl May
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1973
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Aus dunklem Tann
- Untertitel
- Erzählungen Band 43 der Gesammelten Werke
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Karl May
- Verlag
- Karl-May
- Verlag
- 1973
- ISBN10
- 3780200430
- ISBN13
- 9783780200433
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Diese „Erzgebirgischen Dorfgeschichten“ stammen (mit Ausnahme von „Sonnenscheinchen“) aus Mays frühester Schaffenszeit. Er zeigt sich hier von ungewohnter Seite: In heimischer Landschaft ereignen sich Konflikte, deren Schilderung an Spannung den exotischen Erzählungen in nichts nachsteht. Der Band enthält folgende Erzählungen: 1.) Sonnenscheinchen 2.) Des Kindes Ruf 3.) Der Grenzmeister 4.) Der Teufelsbauer 5.) Der Bonapartenschuster 6.) Der Giftheiner 7.) Der Geldmarder 8.) Die Rose von Ernstthal 9.) Anhang: Der Samiel (im Faksimile)