Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Inhaltsübersicht: Internationale Friedens- und Sicherheitspolitik Grundbegriffe, Grundstrukturen und Grundprobleme internationaler Politik Sicherheitsbedrohungen in einer veränderten Welt Kriege und Konflikte in aller Welt - Entwicklung, Verbreitung, Ursachen und Strukturen Möglichkeiten der Friedenssicherung durch internationale Organisationen Gefahren für Frieden und Sicherheit durch internationalen Terrorismus Internationale Wirtschaftsbeziehungen Strukturen und Theorien internationaler Handelsbeziehungen Der Außenhandel in der Zahlungsbilanz und die Bedeutung der Wechselkurse Globalisierung - Einstellungen, Ursachen und Antriebskräfte, Erscheinungsformen Der Wirtschaftsstandort Deutschland im Rahmen der Globalisierung „Global Economic Governance“ - Chancen und Probleme internationaler Organisationen und Institutionen auf dem Wege zu einer Weltwirtschaftsordnung
Buchkauf
Politik-Wirtschaft 12, Autorenkollektiv
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Politik-Wirtschaft 12
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Autorenkollektiv
- Verlag
- Schöningh
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3140244142
- ISBN13
- 9783140244145
- Kategorie
- Andere Lehrbücher, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Inhaltsübersicht: Internationale Friedens- und Sicherheitspolitik Grundbegriffe, Grundstrukturen und Grundprobleme internationaler Politik Sicherheitsbedrohungen in einer veränderten Welt Kriege und Konflikte in aller Welt - Entwicklung, Verbreitung, Ursachen und Strukturen Möglichkeiten der Friedenssicherung durch internationale Organisationen Gefahren für Frieden und Sicherheit durch internationalen Terrorismus Internationale Wirtschaftsbeziehungen Strukturen und Theorien internationaler Handelsbeziehungen Der Außenhandel in der Zahlungsbilanz und die Bedeutung der Wechselkurse Globalisierung - Einstellungen, Ursachen und Antriebskräfte, Erscheinungsformen Der Wirtschaftsstandort Deutschland im Rahmen der Globalisierung „Global Economic Governance“ - Chancen und Probleme internationaler Organisationen und Institutionen auf dem Wege zu einer Weltwirtschaftsordnung