Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Verschwörungstheorien - früher und heute

Mehr zum Buch

Verschwörungstheorien finden nach wie vor ihre Anhängerinnen und Anhänger. Manche der Theorien sind eher obskur und zumindest scheinbar vergleichsweise harmloser Natur. Daneben existieren aber auch solche, die zur Legitimierung von massiver Gewaltanwendung herangezogen werden. Hierzu zählen antisemitische Verschwörungsmythen, die dem Völkermord an den europäischen Juden durch das NS-Regime ideell den Boden bereiteten. Zumeist argumentieren solche Theorien strukturell ähnlich: Sie schreiben eine Vielzahl von Entwicklungen einer allmächtigen Instanz zu, die im Geheimen operiert und sich aus Eigennutz gezielt gegen einen Großteil der Menschen richtet, welche wiederum durch Manipulation davon abgehalten werden, die Zusammenhänge zu durchblicken. Dieser Band - der auf einer Ausstellung zum Thema basiert - zeigt die historische Kontinuität des Verschwörungsglaubens auf und geht dabei auf unterschiedlichste Epochen, Dimension und Aspekte rund um das Thema Verschwörungstheorien ein. Neben zahlreichen Dokumenten und Einzelbeispielen – auch aus der aktuellen Populärkultur – enthält das Buch einordnende und vertiefende Aufsätze.

Buchkauf

Verschwörungstheorien - früher und heute, Stiftung Kloster Dalheim

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben