
Mehr zum Buch
Thomas Mann bezeichnete Budapest in den 1930er-Jahren als die eleganteste Stadt Europas, und dieser Eindruck bleibt auch heute bestehen. Budapest vereint moderne Elemente mit einem nostalgischen Flair, das sich in traditionellen Begrüßungen wie 'Kezit csókolom' – Küss die Hand! zeigt. Besonders berührend ist die Stadt in ihren nostalgischen Momenten, etwa in den typischen Kaffeehäusern, die für die Budapester ein Zuhause und für die älteren Generationen ein Lebenselixier darstellen. In diesen Orten herrscht eine wehmütig-heitere Atmosphäre, wo Menschen an kleinen Tischen sitzen und über vergangene Zeiten plaudern. Die einzigartigen Szenen und aristokratischen Gesten sind unvergleichlich und können von keinem Film eingefangen werden. Das Kaffeehaus ist der ideale Einstieg für Besucher, um die Seele der Stadt zu erleben. Budapest ist stark von ihrer Vergangenheit geprägt, die auch die Gegenwart beeinflusst und als touristisches Kapital für die Zukunft dient. Der City Guide bietet eine neue Gliederung mit den Top 10 der Stadt, detaillierten Stadttouren, Erlebnissen abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten, sowie Informationen zu Unterkünften, Restaurants, Theater, Shopping und Freizeitaktivitäten. Ein ausfaltbarer Stadtplan und nützliche Tipps runden das Angebot ab.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.