Bookbot

Kippenberger

Buchbewertung

4,2(14)Abgeben

Parameter

  • 240 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

In nur zwei Jahrzehnten produzierte Martin Kippenberger (1953–1997) eine Fülle an Ideen, die für mehrere Lebenswerke ausreichten. Getreu seiner Maxime „Gute Künstler haben niemals Urlaub“ schuf er Gemälde, Skulpturen, Installationen, Fotografien, Zeichnungen, Kataloge, Einladungskarten und Plakate – jedes Medium befruchtete das andere, und eine Arbeit provozierte die nächste. Sein Spektrum war enorm: von durch Plakatmaler ausgeführten Gemälden über Inneneinrichtungen zur Kafka-Interpretation bis hin zu einem U-Bahn-Netz, das die Welt verbinden sollte. Oft stand der Künstler selbst im Mittelpunkt, sichtbar in seinen vielen Selbstporträts, und seine exzessive Persönlichkeit ließ sein Werk zeitweise in den Hintergrund treten. Erst nach seinem Tod wurde die Bedeutung seines künstlerischen Beitrags in einer Zeit erkannt, in der alles bereits gesagt schien. Große Retrospektiven in New York, Los Angeles und Berlin belegen seinen bleibenden Einfluss. Diese Publikation stellt die klassische Kippenberger-Monografie wieder vor, die 1991 in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler entstand und 1997 mit einem Essay von Roberto Ohrt als definitives Stück Zeitgeschichte vervollständigt wurde. Das Buch dokumentiert Kippenbergers Werk in 400 Illustrationen, von seinen frühen Jahren in Berlin bis zu posthum realisierten Arbeiten für die documenta X und die Skulptur Projekte in Münster. Der Anhang wurde um wichtige Ausstellungen und Publikationen a

Buchkauf

Kippenberger, Martin Kippenberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,2
Sehr gut
14 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.