
Mehr zum Buch
Le Corbusier (1887–1965) ist als Architekt und Möbelgestalter weltbekannt. Der würfelförmige Ledersessel LC4 von 1928 und die Liege LC2 von 1929 gehören zu den Klassikern der Moderne. Während zu Le Corbusiers Architektur und Möbeln aus den späten 1920er-Jahren viele Publikationen vorliegen, fehlt eine umfassende Betrachtung seines Schaffens als Möbeldesigner und Innenarchitekt. Der opulente Band 'Le Corbusier – Meubles et Intérieurs 1905–1965' schließt diese Lücke. Arthur Rüegg hat in jahrelanger Arbeit einen kommentierten Werkkatalog aller auffindbaren Möbelentwürfe erstellt und präsentiert die Interieurs und Einrichtungsgegenstände in Bild und präziser Textbeschreibung. Der Katalog umfasst rund 340 Objekte und wird durch reich illustrierte Essays ergänzt, die die verschiedenen Phasen von Le Corbusiers Möbelentwürfen abdecken: vom Frühwerk über die berühmten Entwürfe der 1920er und 1930er Jahre bis hin zu den minimalistischen späteren Möbeln. Auch die Zusammenarbeit mit Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand wird detailliert behandelt. Dieses umfassende Kompendium ist für Architekten, Kunsthistoriker, Möbelfachleute und Designinteressierte unverzichtbar. Der Katalog dokumentiert sämtliche eruierbaren Möbelentwürfe und Interieurs und berücksichtigt mobile, seriengefertigte Elemente sowie in Ausnahmefällen prototypische Einbauten.
Buchkauf
Le Corbusier, Arthur Ruegg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.