Bookbot

Kommentar zu Platons Parmenides 141 E - 142 A

Autor*innen

Mehr zum Buch

Proklos (410-485), einer der letzten Vorsteher der Platonischen Akademie in Athen, gilt neben Plotin als der bedeutendste neuplatonische Philosoph. Außer seiner 'Elementatio theologica' und dem z. T. auf ihn zurückgehenden 'Liber de causis' sind seine Kommentare zu den Platonischen Dialogen als Grundlagentexte der mittelalterlichen Philosophie anzusehen. Mit dem vorliegenden Schluß seines Kommentars zu Platons Parmenides-Dialog, der hier zum ersten Mal in einer deutschen Übersetzung erscheint, entfaltet Proklos in seiner Interpretation der Platonischen Lehre vom Einen den Grundgedanken seiner eigenen Philosophie.

Buchkauf

Kommentar zu Platons Parmenides 141 E - 142 A, Proclus

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben