Du hast mir den Kopf fairtrade
Wie ich mich in eine Ökoaktivistin verliebte und mein Leben nachhaltig verändern musste
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Rolf denkt Tag und Nacht an Marlene. Doch Marlene denkt Tag und Nacht an die Umwelt. Um Marlenes Herz zu erobern, muss Rolf also sein Leben ändern: Aus dem sorglos emittierenden Karnivoren soll ein plastikfrei upcycelnder Veganer werden. Doch das ist gar nicht so einfach. Vielleicht geht es dir ja auch ein bisschen wie Rolf: Du bemühst dich um einen nachhaltigeren Lebensstil, allerdings fühlt sich ein Schritt nach vorn manchmal an wie zwei zurück. Dieses Buch zeigt dir augenzwinkernd, welche Hürden das Leben auf dem Weg zum besseren Menschen bereithält und dass man auch aus vermeintlich falschen Gründen beginnen oder zwischendurch die Richtung ändern kann. Denn letztendlich braucht es nicht einen von uns, der alles richtig macht, sondern viele, die es ein kleines bisschen besser machen als zuvor.
Buchkauf
Du hast mir den Kopf fairtrade, Rolf Rugenwälder
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Du hast mir den Kopf fairtrade
- Untertitel
- Wie ich mich in eine Ökoaktivistin verliebte und mein Leben nachhaltig verändern musste
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rolf Rugenwälder
- Verlag
- riva
- Verlag
- 2021
- ISBN10
- 374231775X
- ISBN13
- 9783742317759
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Rolf denkt Tag und Nacht an Marlene. Doch Marlene denkt Tag und Nacht an die Umwelt. Um Marlenes Herz zu erobern, muss Rolf also sein Leben ändern: Aus dem sorglos emittierenden Karnivoren soll ein plastikfrei upcycelnder Veganer werden. Doch das ist gar nicht so einfach. Vielleicht geht es dir ja auch ein bisschen wie Rolf: Du bemühst dich um einen nachhaltigeren Lebensstil, allerdings fühlt sich ein Schritt nach vorn manchmal an wie zwei zurück. Dieses Buch zeigt dir augenzwinkernd, welche Hürden das Leben auf dem Weg zum besseren Menschen bereithält und dass man auch aus vermeintlich falschen Gründen beginnen oder zwischendurch die Richtung ändern kann. Denn letztendlich braucht es nicht einen von uns, der alles richtig macht, sondern viele, die es ein kleines bisschen besser machen als zuvor.