Bookbot

Tschechien

Buchbewertung

4,2(3)Abgeben

Parameter

Seitenzahl
253 Seiten
Lesezeit
9 Stunden

Mehr zum Buch

Tschechien, mit seiner glanzvollen Hauptstadt Prag, ist ein Zentrum europäischer Geschichte. Hier begann die Reformation des Jan Hus, lange vor Luther und Calvin, und Johannes Kepler legte mit Tycho Brahe die Grundlagen der modernen Naturwissenschaft. Doch die Böhmen und Mähren kämpften lange gegen eine dominierende deutschsprachige Kultur. Erst im frühen 19. Jahrhundert begann die tschechisch sprechende Mehrheit, ihren Weg zu einer selbstbewussten Nation entschlossen zu beschreiten. Hans Dieter Zimmermann erzählt mit Einsicht und Anteilnahme, wie diese Entwicklung von ihren mythischen Anfängen zu einem positiven Ende führte. Unter dem Titel „Die Deutschen und ihre Nachbarn“ geben Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker eine zwölfbändige Reihe heraus, die Politik, Gesellschaft und Kultur der europäischen Nachbarländer vorstellt. Ziel ist es, das auf Reisen gewonnene Wissen zu vertiefen und Vorurteile abzubauen. Dabei steht nicht das lexikalische Wissen im Vordergrund, sondern die lebendige Darstellung der Lebensverhältnisse und nationalen Besonderheiten im Verhältnis zu Deutschland. Die Herausgeber haben ausgewiesene Kenner gewonnen, die ihr Wissen anschaulich weitergeben. Jedes Buch hat ein eigenes Gesicht, doch gemeinsam spiegeln sie die Vielfalt, den Reichtum und die Gemeinsamkeiten der europäischen Länder wider. Diese Buchreihe soll helfen, das Verständnis für unsere europäischen Nachbarn zu vertiefen und uns selbst b

Buchkauf

Tschechien, Hans Dieter Zimmermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,2
Sehr gut
3 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.