Bookbot

Nur Gedanken sind frei

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im Berlin der Jahre 1847-48 lebt die Arbeiterfamilie Neumann in recht ärmlichen Verhältnissen. Sie leidet an Hunger und schlechter Unterkunft, dazu muss sie das Trinkerelend des Vaters verkraften. Der 16jährige Wilhelm muss als Handlanger auf dem Bau mitverdienen. Ihm werden die ungerechten Zustände im Volk, der krasse Gegensatz zwischen arm und reich, immer stärker bewusst. Der Vater stirbt bei einem Arbeitsunfall, die beiden Söhne kommen in schlechter Gesellschaft auf die schiefe Bahn. Die grassierende Cholera rafft Mutter und Schwester dahin. Wilhelm beteiligt sich am Aufstand der Berliner gegen die Lebensbedingungen der Arbeiterschicht im März 1848. Fesselnder und anschaulicher Geschichtsunterricht zugleich. (Quelle: Verzeichnis ZKL)

Buchkauf

Nur Gedanken sind frei, Carlo Ross

Sprache
Erscheinungsdatum
1989
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben