Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Winter der Welt

Die Jahrhundert-Saga. Roman

Autor*innen

Buchbewertung

4,5(1310)Abgeben

Mehr zum Buch

1933. Nach dem Ersten Weltkrieg ist eine neue Generation herangewachsen, während sich die Lage in Europa erneut zuspitzt. In dieser dramatischen Zeit kämpfen drei junge Menschen um ihr Schicksal. Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und meldet sich freiwillig als Soldat im Spanischen Bürgerkrieg, um gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, was ihre Familie in große Gefahr bringt. Die amerikanische Daisy hingegen träumt vom sozialen Aufstieg und heiratet einen englischen Lord, der jedoch auf der Seite der Faschisten steht. Die Handlung spannt sich von Berlin bis Moskau, von London bis Washington, D.C., und erzählt die miteinander verbundenen Schicksale von Menschen in Deutschland, Russland, England und den USA, während der Zweite Weltkrieg droht. Es ist eine Zeit des Umbruchs und der Dunkelheit, aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erhellt. Als Teil einer historischen Trilogie ist dieser Roman der dramatische Höhepunkt, der mit einem Blick auf die Schicksale der Protagonisten die Leser in seinen Bann zieht. Mit einer Leseprobe des abschließenden Teils der Trilogie.

Buchkauf

Winter der Welt, Ken Follett

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
6,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,5
Sehr gut
1310 Bewertung
h***@g***.com

Buch noch nicht gelesen aber vom äußeren sieht es top aus. Das Buch ist so gekommen wie ich es bestellt habe und auch sehr schnell. Die Kartons die drum waren haben zu Lieferung habe ich Benutzen können um meine Bücher abzugeben. Bin total glücklich. Ich habe neue Bücher bekommen die ich schon immer lesen wollte aber wo mir das Geld gefehlt hat. Und könnte Bücher abgeben ohne Bücher schmerz zu bekommen weil ich diese im Papier müll werfen musste.