Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
»Willig tun was man kann und willig leiden was man muß.« Dieses Werk von Arthur Schopenhauer (1788-1860), dem Begründer einer systematischen Philosophie des Pessimismus, war lange in seinem Nachlass verborgen und blieb unbeachtet . Die fünfzig Lebensregeln, aus denen es besteht, finden sich in den Bänden und Konvoluten des Nachlasses zerstreut. Der Herausgeber hat sie nach Schopenhauers eigenem Plan rekonstruiert. Mit einem Vorwort von Franco Volpi
Buchkauf
Die Kunst glücklich zu sein, Arthur Schopenhauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Kunst glücklich zu sein
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Arthur Schopenhauer
- Verlag
- Beck
- Verlag
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3423346469
- ISBN13
- 9783423346467
- Reihe
- dtv
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- »Willig tun was man kann und willig leiden was man muß.« Dieses Werk von Arthur Schopenhauer (1788-1860), dem Begründer einer systematischen Philosophie des Pessimismus, war lange in seinem Nachlass verborgen und blieb unbeachtet . Die fünfzig Lebensregeln, aus denen es besteht, finden sich in den Bänden und Konvoluten des Nachlasses zerstreut. Der Herausgeber hat sie nach Schopenhauers eigenem Plan rekonstruiert. Mit einem Vorwort von Franco Volpi