Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Die Philosophie des Geldes untersucht die sozialen und kulturellen Auswirkungen des Geldes auf das menschliche Leben. Simmel analysiert Geld als ein zentrales Element der modernen Gesellschaft, das sowohl individuelle Beziehungen als auch gesellschaftliche Strukturen prägt. Er beleuchtet, wie Geld als Maßstab für Wert und Austausch fungiert und die Dynamik zwischen Freiheit und Bindung beeinflusst. Zudem werden die psychologischen Effekte des Geldes auf das Individuum und die Gemeinschaft thematisiert, wodurch das Werk eine tiefgehende Reflexion über die Rolle des Geldes in der modernen Welt bietet.
Buchkauf
Philosophie des Geldes, Georg Simmel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Philosophie des Geldes
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Georg Simmel
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 608
- ISBN13
- 9783843025010
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Philosophie des Geldes untersucht die sozialen und kulturellen Auswirkungen des Geldes auf das menschliche Leben. Simmel analysiert Geld als ein zentrales Element der modernen Gesellschaft, das sowohl individuelle Beziehungen als auch gesellschaftliche Strukturen prägt. Er beleuchtet, wie Geld als Maßstab für Wert und Austausch fungiert und die Dynamik zwischen Freiheit und Bindung beeinflusst. Zudem werden die psychologischen Effekte des Geldes auf das Individuum und die Gemeinschaft thematisiert, wodurch das Werk eine tiefgehende Reflexion über die Rolle des Geldes in der modernen Welt bietet.