Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- Seitenzahl
- 248 Seiten
- Lesezeit
- 9 Stunden
Mehr zum Buch
Das Buch bietet eine faszinierende Reise durch fast 14 Milliarden Jahre Geschichte, von der Entstehung des Universums bis zu aktuellen Themen wie dem Klimawandel. In zwanzig Stationen werden bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten vorgestellt, während gleichzeitig die Entwicklung und die oft skurrilen Geschichten der Museen beleuchtet werden. Leser erfahren unterhaltsame Fakten über die Verwandtschaft von Kuh und Wal sowie die Absurditäten historischer Bauprojekte. Diese Kombination aus Wissenschaft, Geschichte und Anekdoten macht das Buch zu einem spannenden Erlebnis für Geschichts- und Museumsinteressierte.
Buchkauf
Vom Urknall bis zum E-Auto, Gideon Böss
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vom Urknall bis zum E-Auto
- Untertitel
- Ein Museumsführer durch (fast) 14 Milliarden Jahre Geschichte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gideon Böss
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 248
- ISBN13
- 9783658444075
- Kategorie
- Geschichte, Medizin & Gesundheit, Wirtschaft, Naturwissenschaften
- Beschreibung
- Das Buch bietet eine faszinierende Reise durch fast 14 Milliarden Jahre Geschichte, von der Entstehung des Universums bis zu aktuellen Themen wie dem Klimawandel. In zwanzig Stationen werden bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten vorgestellt, während gleichzeitig die Entwicklung und die oft skurrilen Geschichten der Museen beleuchtet werden. Leser erfahren unterhaltsame Fakten über die Verwandtschaft von Kuh und Wal sowie die Absurditäten historischer Bauprojekte. Diese Kombination aus Wissenschaft, Geschichte und Anekdoten macht das Buch zu einem spannenden Erlebnis für Geschichts- und Museumsinteressierte.