Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Go-to-Market-Strategien für eine Internet-of-Things-Plattform. Plattformökonomie, Umfeldanalyse und Marktangang im Bereich Indus

Parameter

Mehr zum Buch

Die Industrie 4.0 schafft neue Möglichkeiten für das produzierende Gewerbe, aber auch eigene Herausforderungen. Doch wenn Unternehmen die Vorteile der Digitalisierung richtig nutzen, stärken sie damit ihre Position im internationalen Wettbewerb. Dafür sind auch die Anfänge der Unternehmensgründung entscheidend. Wie sieht eine erfolgreiche Go-to-Market-Strategie für Unternehmen im Bereich Internet of Things aus? Wie identifiziert man potenzielle Nutzer einer Internetplattform? Erik Leitenberger klärt diese Fragen anhand einer Industrie-4.0-Plattform, die bei der Digitalisierung im Bereich der Metallverarbeitung unterstützt. Leitenberger zeigt, welche Netzwerkeffekte auf solch einer Plattform zu erwarten sind und wie man diese gezielt fördert. Außerdem geht er auf Anforderungen und den besten Aufbau von IoT-Plattformen ein. Seine Publikation zeigt praxisnah, wie Startups ihre Konkurrenz analysieren und die richtige Strategie für den Markteintritt wählen. Aus dem Inhalt: - Maschinenbau; - Produktion; - Plattformökonomie; - Netzwerk; - Infrastructure as a Service

Buchkauf

Go-to-Market-Strategien für eine Internet-of-Things-Plattform. Plattformökonomie, Umfeldanalyse und Marktangang im Bereich Indus, Erik Leitenberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben