Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- Seitenzahl
- 414 Seiten
- Lesezeit
- 15 Stunden
Mehr zum Buch
Die Theologie des Alten Testaments wird in diesem Werk von Konrad Schmid umfassend untersucht. Der Autor klärt zunächst den Begriff der Theologie in Bezug auf die Bibel und beleuchtet die Vielfalt der vorhandenen Hebräischen Bibeln. Durch die Analyse zentraler Texte werden die theologischen Prägungen der alttestamentlichen Bücher herausgearbeitet. Zudem bietet das Buch eine Skizze zur Theologiegeschichte und eine thematisch orientierte, historisch differenzierte Darstellung bedeutender Themen. Es fungiert als Synthese der aktuellen Forschung in theologischer Perspektive.
Buchkauf
Theologie des Alten Testaments, Konrad Schmid
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Theologie des Alten Testaments
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Konrad Schmid
- Verlag
- Mohr Siebeck
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 414
- ISBN13
- 9783161566301
- Kategorie
- Literaturwissenschaft, Philosophie, Esoterik & Religion, Sprachbücher & -lexika, Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Die Theologie des Alten Testaments wird in diesem Werk von Konrad Schmid umfassend untersucht. Der Autor klärt zunächst den Begriff der Theologie in Bezug auf die Bibel und beleuchtet die Vielfalt der vorhandenen Hebräischen Bibeln. Durch die Analyse zentraler Texte werden die theologischen Prägungen der alttestamentlichen Bücher herausgearbeitet. Zudem bietet das Buch eine Skizze zur Theologiegeschichte und eine thematisch orientierte, historisch differenzierte Darstellung bedeutender Themen. Es fungiert als Synthese der aktuellen Forschung in theologischer Perspektive.